Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wie arbeite ich mit Silben und Silbenbögen?

"Alles über Silben und Silbenbögen in der Grundschule verstehen Erfahre, warum das Erkennen von Silben und das Zeichnen von Silbenbögen im Deutschunterricht so wichtig sind. Hier lernst du die Regeln, Beispiele und Tricks zur richtigen Einteilung von Silben kennen. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!"

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 74 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Wie arbeite ich mit Silben und Silbenbögen?
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Wie arbeite ich mit Silben und Silbenbögen? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wie arbeite ich mit Silben und Silbenbögen? kannst du es wiederholen und üben.
  • Was sind Silben?

    Tipps

    Wörter kann man einteilen.

    Lösung

    Nun weiß auch Pia, was eine Silbe ist.

    Silben teilen Wörter ein.

    Das kannst du an dem Wort Papagei gut sehen.

    Du kannst das Wort in drei Silben einteilen:

    • Pa - pa - gei
    Zum Einteilen eines Wortes in Silben kannst du es sprechen und dabei klatschen.

  • Welche Silben gehören zusammen?

    Tipps

    Du suchst die Wörter Mama, Blume, Zimmer und Schule.

    Lösung

    Prima! Die vier Wörter heißen:

    • Mama,
    • Blume,
    • Zimmer und
    • Schule.
    Alle Wörter bestehen aus zwei Silben. Du klatschst bei jedem Wort zweimal.
    Auf dem Bild kannst du die Silbenbögen sehen. Unter jeder Silbe steht ein Bogen.

  • Wie ist die richtige Reihenfolge?

    Tipps

    Höre dir das Wort genau an. Versuche, es zu klatschen.

    Lösung

    Super! Du hörst dir die Wörter genau an. So musst du die Wörter dann richtig ordnen:

    • Gar - ten - haus
    • Grund - schu - le
    • A - mei - se
  • Wie viele Silben hat das Wort?

    Tipps

    Sprich das Wort und klatsche dabei. Wie oft klatschst du?

    Schreibe das Wort auf und male Silbenbögen darunter. Wie viele sind es?

    Lösung

    Prima! Du kannst Silben durch Klatschen erkennen.
    Du musst mitzählen beim Klatschen. Dann weißt du, wie viele Silben das Wort hat.

    • Wörter mit zwei Silben: Ha - se und Kin - der
    • Wörter mit drei Silben: To - ma - te, Te - le - fon und Le - se - buch
    • Wörter mit vier Silben: Ma - ler - pin - sel und Kin - der - gar - ten
    Hier kannst du auch sehen, wie das Wort richtig eingeteilt wird.

  • Wie werden die Wörter eingeteilt?

    Tipps

    Versuche, die Silben durch Klatschen zu finden.

    Lösung

    Super! Das war gar nicht so leicht. Die Wörter werden so in Silben eingeteilt:

    • Das Wort Banane besteht aus drei Silben. Du trennst es Ba-na-ne.
    • Das Wort Eule besteht aus zwei Silben. Du trennst es Eu-le.
    • Das Wort Tisch besteht aus einer Silbe. Du trennst es nicht.
    • Das Wort Lokomotive beseht aus fünf Silben. Du trennst es Lo-ko-mo-ti-ve.
    Versuche, noch mehr Wörter in Silben einzuteilen. Es geht mit jedem Wort.

  • Wie lauten die Silben?

    Tipps

    Versuche, die Silben zu klatschen.

    Lösung

    Gut gemacht! Eine Silbe ist genauso lang wie ein Klatschen.

    • Auto trennst du in Au - to.
    • Gemüsegarten trennst du in Ge - mü - se - gar - ten.
    • Aufgabe trennst du in Auf - ga - be.
    Jetzt bist du ein richtiger Profi im Silbentrennen!