Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens N

Entdecke die Welt des Buchstabens N/n: Wie schreibt man ihn in Druckschrift und Grundschrift? Was sind Doppelkonsonanten und wie spricht man das n aus? Finde Beispiele in Nomen, Verben und Adjektiven. Interessiert? Lies weiter über Nikita und lerne den Buchstaben kennen!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.3 / 51 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Einführung des Buchstabens N
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Einführung des Buchstabens N Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens N kannst du es wiederholen und üben.
  • Bei welchen Wörtern hörst du am Anfang ein N?

    Tipps

    Sprich die Wörter laut aus. Hörst du ein N?

    die Nase

    Lösung

    Du schaust dir jedes Bild genau an. Du sprichst dann die Wörter zu den Bildern laut aus. So kannst du hören, welche Wörter am Anfang ein N haben.

    Diese Wörter beginnen mit N:

    • die Nase
    • die Nadel
    Bei diesen Wörtern konntest du kein N am Anfang hören:
    • die Maus
    • der Baum

  • Wie schreibst du das kleine n und wie das große N?

    Tipps

    In welchen Stockwerken befindet sich das große N?

    Lösung

    Hier siehst du, wie das große N und das kleine n geschrieben werden. Den Keller brauchst du für beide Buchstaben nicht.

    Das große N befindet sich im mittleren und oberen Stockwerk.

    Das kleine n findest du nur im mittleren Stockwerk. Der gerade Strich ist auf der linken Seite. Wenn du das kleine n schreibst, beginnst du mit dem Strich nach unten und ziehst danach den Bogen.

  • Wo in den Wörtern findest du ein N oder n?

    Tipps

    Versuche zuerst, das Wort zu finden, das mit einem großen N beginnt.

    Zwei Wörter haben zwei kleine n hintereinander.

    Lösung

    Du schaust dir die Bilder und die Wörter genau an. So findest du das große N und das kleine n in jedem Wort schnell.

    Ein großes N findest du am Wortanfang.
    So ist es bei der Nagel.

    Ein kleines n findest du mitten im Wort oder am Wortende.
    Beispiele hierfür sind die Kanne, der Mann und das Kissen.

  • Wo hörst du ein n in der Mitte?

    Tipps

    die Sonne

    Lösung

    Du siehst dir die Bilder genau an und sprichst die Wörter laut aus. So kannst du hören, ob die Wörter ein n in der Mitte haben.

    Diese Wörter haben ein oder mehrere n in der Mitte:

    • die Sonne
    • die Banane
    Diese Wörter haben kein n:
    • der Hase
    • der Hut

  • Wo hörst du kein N im Anlaut?

    Tipps

    der Baum

    Lösung

    Höre dir die Wörter genau an. So kannst du herausfinden, welche Wörter mit N beginnen.

    Diese Wörter haben kein N im Anlaut:

    • der Baum
    • die Kanne
    Diese Wörter haben ein N im Anlaut:
    • das Nest
    • der Name

  • An welcher Stelle im Wort hörst du das N / n?

    Tipps

    Suche zuerst die Wörter aus, die mit einem N beginnen.

    Welche Wörter haben am Ende ein n?

    Lösung

    Du sprichst die Wörter auf den Bildern laut aus. So kannst du hören, wo im Wort ein N steht.

    Bei diesen Wörtern hörst du ein N im Anlaut:

    • das Nest
    • die Nuss
    Bei diesen Wörtern hörst du ein N in der Mitte:
    • der Hund
    • das Lineal
    Bei diesen Wörter hörst du ein N am Ende:
    • das Schwein
    • der Clown
    • das Bein