Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Gesunderhaltung des Körpers – ich bleibe fit!

Erfahre, was Gesundheit wirklich bedeutet und wie du deine körperliche, geistige und soziale Gesundheit pflegen kannst. Finde heraus, warum die richtige Ernährung, regelmäßiger Sport und ausreichender Schlaf so wichtig sind. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 50 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Bio-Team
Gesunderhaltung des Körpers – ich bleibe fit!
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse

Gesunderhaltung des Körpers – ich bleibe fit! Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Gesunderhaltung des Körpers – ich bleibe fit! kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib an, welche Weisheiten hinter den Redewendungen stecken.

    Tipps

    Eine einseitige Ernährung kann krank machen.

    In Cola steckt sehr viel Zucker.

    Lösung

    Durch einseitige Ernährung (Quark alleine) kann man krank werden. Innerhalb einer ausgewogenen Ernährung ist Quark ein gutes, proteinhaltiges Nahrungsmittel. In Cola ist sehr viel Zucker enthalten. Zu viel Cola macht dick und führt zu Fettpolstern. Wer zu lange vor Fernseher oder Computer sitzt, wird müde und unzufrieden. Sport sollte regelmäßig und im richtigen Maß ausgeführt werden. Es sollte nicht zur Überbelastungen kommen. Dann macht Sport gesund und gute Laune.

  • Schildere die Bedeutung des Sports für die Gesunderhaltung des Körpers.

    Tipps

    Gegen Übergewicht hilft gesunde Ernährung und viel Bewegung.

    Zum Körperskelett gehören u.a. die Wirbelsäule und Gelenke.

    Lösung

    Regelmäßige Bewegung und Sport sind neben einer ausgewogenen Ernährung sehr bedeutsam für die Gesunderhaltung des Körpers. Wichtig ist beim Sport darauf zu achten, dass er regelmäßig betrieben wird und dass es nicht zu Überbelastungen kommt. Regelmäßiger Sport schützt vor Übergewicht und kräftigt die Muskeln. Die Wirbelsäule und die Gelenke werden gestützt. Er wirkt auch vorbeugend gegen Krankheiten, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Du fühlst dich fitter. Sport ist gut gegen Stress.

  • Bestimme die Bedeutung von Schlaf für die Gesunderhaltung des Körpers.

    Tipps

    Durch zu wenig Schlaf laufen viele Vorgänge im Körper nicht mehr optimal ab.

    Zu wenig Schlaf verursacht mehr Hunger.

    Lösung

    Ausreichender Schlaf ist sehr wichtig für die Gesunderhaltung des Körpers. Schüler einer 6. Klasse sollten 10 bis 11 Stunden schlafen. Erwachsene benötigen weniger Schlaf. Aber das Schlafbedürfnis jedes Menschen ist sehr unterschiedlich.

    Ausreichend Schlaf bringt Erholung und du bist aktiver und leistungsfähiger. In der Nacht kann das Gehirn das Erlebte und Erlernte besser verarbeiten und abspeichern. Der Stoffwechsel funktioniert besser und damit auch das Wachstum.

    Bei zu wenig Schlaf hast du keine gute Konzentration. Die Leistungen können sich verschlechtern. Du wirst reizbarer, bist erschöpft und nicht so leistungsfähig. Auch dein Immunsystem kann leiden und die Haut altert schneller. Durch zu wenig Schlaf hast du mehr Hunger und neigst damit eher zu Übergewicht.

  • Ordne Nahrungsmittel ihren wichtigsten Nährstoffen zu.

    Tipps

    Viele Nahrungsmittel enthalten Fette und Eiweiße. Mageres Fleisch enthält viele Eiweiße.

    Cola enthält viel Zucker.

    Süßlich schmeckende Kohlenhydrate werden als Zucker bezeichnet.

    Lösung

    Nahrungsmittel bestehen aus Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Wasser. Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße.

    Kohlenhydrate sind vor allem in Zucker und zuckerhaltigen Nahrungsmitteln wie Süßigkeiten, Cola aber auch in Getreideprodukten wie Brot, Brötchen und Kuchen enthalten.

    Eiweiße sind in Fleisch, Fisch, Milch, Milchprodukten, Ei enthalten.

    Fette sind vor allem in Butter, Margarine, Öl aber auch in fetter Wurst, fettem Fleisch und Speck enthalten.

    Nahrungsmittel bestehen meist aus mehreren Nährstoffen. Hier werden die Bestandteile betrachtet, die den größten Anteil im Nahrungsmittel besitzen.

  • Bestimme, welche Lebensmittel zu einer gesunden Ernährung passen.

    Tipps

    Fleisch enthält viel Fett.

    Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe

    Milchprodukte sind energiereich.

    Lösung

    Um den Körper gesund zu erhalten, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Du solltest möglichst viel Gemüse und Obst essen. Auch Getreideprodukte, besonders Vollkornprodukte wie Vollkornbrot und Müsli, solltest du in ausreichender Menge zu dir nehmen. Wichtig ist auch, dass du das Trinken nicht vergisst. Vor allem Wasser, Früchte- oder Kräutertee sind dafür gut geeignet. Von energiereicher Nahrung wie Fleisch, Wurst, Butter, Öl, Eiern und Milchprodukten wie Käse solltest du nicht zu viel essen. In der richtigen Menge sind auch sie wichtig für eine gesunde Ernährung. Süßigkeiten und süße Getränke wie Cola solltest du nur möglichst wenig genießen.

  • Weise nach, inwiefern das Rauchen die Gesundheit gefährdet.

    Tipps

    Der Rauch der Shisha, der Wasserpfeife, enthält meist Nikotin.

    Auch passiv eingeatmeter Rauch ist schädlich.

    Lösung

    Rauchen macht süchtig. Das Beste ist, erst gar nicht damit anzufangen. Zigaretten enthalten Nikotin und dieses macht süchtig. Der Rauch enthält krebserregende Stoffe und Kohlenmonoxid. Das schädigt die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Körpers. Der Raucher ist nicht mehr so leistungsfähig und kann auch nicht mehr so gut schmecken. Rauchen fördert Lungenkrebs. Durch Arterienverkalkung kommt es zum Raucherbein. Auch Passivrauchen ist gefährlich.

    Die E-Zigarette ist keine gesunde Alternative, da im Dampf schädliche Stoffe enthalten sind. Auch die Shisha (Wasserpfeife) ist gesundheitsgefährdend. Der Rauch enthält Nikotin, das süchtig macht. Durch den süßlich-fruchtigen Geschmack wird die Shisha so leicht zur Einstiegsdroge.